Die Zukunft von Solar & Speicher: Wie APsystems mit KI ein intelligenteres Energie-Ökosystem aufbaut
In der sich rasant wandelnden Energielandschaft von heute verändert Künstliche Intelligenz (KI) die Art und Weise, wie wir Energie erzeugen, speichern und managen. Von intelligenter Fertigung bis hin zur Echtzeit-Optimierung ermöglicht KI Durchbrüche in zahlreichen Branchen – und APsystems steht an der Spitze dieser Entwicklung. Durch die Kombination modernster Solar- und Speichertechnologien mit KI-Innovationen definiert das Unternehmen neu, was im Bereich der privaten, gewerblichen und DIY-Energielösungen möglich ist.
Intelligente Verbindung von Solar, Speicher und KI
APsystems setzt sich seit langem für die Konvergenz von Solarenergie und Speicherung ein – jetzt mit zusätzlicher Unterstützung durch KI. Im Bereich der Mikroenergie bieten die Serien EZ1 und EZHI des Unternehmens einfach zu installierende Plug-and-Play-Systeme, mit denen Nutzer ihre Energieunabhängigkeit nach ihren eigenen Vorstellungen erreichen können.
Für Wohngebäude lassen sich Hochstrom-Mikrowechselrichter mit 20 A nahtlos mit der APstorage ELS/ELT-Batterieserie kombinieren, um den dynamischen Energiebedarf heutiger Haushalte zu decken. Im gewerblichen Bereich bietet der dreiphasige QT2-Mikrowechselrichter effiziente und flexible Leistung für Unternehmen, die ihre Kosten senken und ihre Leistung maximieren möchten.
In jeder Phase der Energieversorgung – vom Vorverkauf über die Installation bis hin zum laufenden Betrieb – integriert APsystems KI in sein Ökosystem. Von intelligenten Designtools über intelligentes Energiemanagement bis hin zu KI-gestütztem Kundensupport ist das Ziel einfach: die Systemleistung steigern, die Komplexität reduzieren und das Benutzererlebnis verbessern.
KI in Aktion: Optimiertes Energiemanagement
Eines der eindrucksvollsten Beispiele für den Einsatz von KI ist das Modell „BESS AI“ von APsystems. Dieser fortschrittliche Algorithmus nutzt Deep Learning, um Solarerträge, Energieverbrauch und regionale Stromtarife zu analysieren. Daraus erstellt er automatisch eine individuelle Batterieladestrategie für jeden Haushalt und überträgt diese direkt an das jeweilige Speichersystem.
Das Ergebnis: intelligentere Nutzung gespeicherter Energie, geringere Abhängigkeit vom Netz und höhere Einsparungen – besonders in Regionen mit zeitabhängigen Stromtarifen. Für Privatanwender ist das eine bahnbrechende Neuerung.
Smarter planen mit AP Designer
Um die Systemplanung zu vereinfachen, hat APsystems den AP Designer entwickelt – ein leistungsstarkes, KI-gestütztes Solardesign-Tool. Mithilfe von Satellitenbildern, Bilderkennung und 3D-Modellierung kann die Plattform Dächer, Baumabdeckungen und Verschattung analysieren und innerhalb von Minuten per Mausklick präzise Solar-Layouts erstellen.
Das Tool liefert außerdem professionelle Systemdiagramme, Stücklisten (BOM), Kosten-Nutzen-Analysen und Simulationsberichte – und hilft Solarteuren so, Planungszeit zu reduzieren und gleichzeitig die Genauigkeit zu erhöhen.
KI-gestützter Kundensupport mit APbot
Auch der Kundensupport hat sich weiterentwickelt. APbot, der KI-Assistent von APsystems, nutzt große Sprachmodelle und Retrieval-Augmented Generation (RAG), um schnelle und präzise Antworten auf Kundenfragen in den Phasen vor dem Verkauf, während der Installation und nach dem Verkauf zu geben.
Basierend auf einer umfassenden technischen und produktspezifischen Wissensdatenbank unterstützt APbot verschiedene Einsatzszenarien – vom integrierten Webchat über die EMA-Plattform bis hin zur mobilen App. Zu den intelligenten Funktionen zählen kontextbezogene Rückfragen, Videoempfehlungen und mehrsprachige Unterstützung für globale Märkte – alles in Echtzeit überwacht, um Qualität und Compliance sicherzustellen.
Eine unternehmensweite KI-Strategie
KI ist bei APsystems nicht nur ein Produktmerkmal – sie ist Teil der Unternehmens-DNA. Mit internen Programmen wie dem „+AI Application Research Institute“ und dem „AI Open Day“ investiert das Unternehmen in KI-Know-how, optimiert Arbeitsabläufe und identifiziert neue Möglichkeiten, intelligente Automatisierung in den Alltag zu integrieren.
Durch sein Engagement für die Einführung einer realitätsnahen, wertorientierten KI erweitert APsystems sein „Smart Energy + AI”-Ökosystem, um eine vernetztere, effizientere und nachhaltigere Zukunft zu ermöglichen.